Die von uns durchgeführten professionellen Kernbohrungen sind eine hervorragende Alternative zu klassischen Stemmarbeiten.
Bei der Kernbohrung handelt es sich um eine spezielle Methode, Materialien zu durchbohren.
Während der Werkstoff beim herkömmlichen Bohren zermahlen und durch die Bohrschnecke ausgeworfen wird, lässt die hohle Bohrkrone bei der Kernbohrung den Kern unversehrt.
Dies ermöglicht das äußerst präzise Setzen von Löchern in den unterschiedlichsten Größen, um Hohlräume nachträglich mit relativ geringem Aufwand anzulegen.
Kernbohrungen bieten insbesondere bei der Modernisierung oder der Haussanierung eine hervorragende Alternative zu umfangreichen Stemmarbeiten.
Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten dieses Verfahrens zählen Kernbohrungen für:
Versorgungsleistungen
Hausanschlüsse
Abzugshauben und Kaminanschlüsse
Rohrleitungs- und Straßenbau
Wir führen Kernbohrungen in Wernigerode und dem Umkreis von 150 km in Größen von 20 mm bis 1000 mm bei allen üblichen Wandstärken aus. Dabei bearbeiten wir unter anderem Stahlbeton, Mauerwerk und Naturstein.
Im Vergleich zu Stemmarbeiten erfolgt Bohren relativ geräuscharm und erschütterungsfrei.
Eine Beibehaltung des Gebäudebetriebs ist daher während der Arbeiten anstandslos möglich.
Zu unserem Leistungsumfang gehört außerdem die Ausführung von Endlosbohrungen.
Haben Sie konkrete Vorstellungen vor Augen und sind auf der Suche nach einem Partner, der Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte zu realisieren? Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt zu uns auf. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine optimale Lösung.
Wir schneiden für Sie Beton, Mauerwerk und Naturstein in Wernigerode und einem Umkreis von 150 km - fachmännisch, geräuscharm und effizient.
Beim Betonschneiden ermöglicht eine auf einer Schiene geführte Schneidevorrichtung exakte Einschnitte in Beton, Asphalt, Stahlbeton, Mauerwerk und Naturstein.
Mithilfe von Wandsägen, Steilsägen und Tiefensägen mit Diamantsägeblättern können einseitige Schnitte von bis zu 70 cm Tiefe angelegt werden.
Betonschneidearbeiten mit einer Diamantsäge stellen eine effiziente Lösung für nachträgliche große Durchbrüche und Öffnungen in Wänden und Decken dar.
Die Schnitte können sowohl horizontal als auch vertikal oder über Kopf ausgeführt werden.
Zu den wichtigsten Einsatzgebieten für dieses Verfahren zählen:
Wand- und Deckendurchbrüche
Dehnungsfugen
Balkonabbrüche
Kabelkanäle
Bodenschlitze
Natürlich gehören auch Schneidarbeiten mit dem Fugenschneider zu unseren Tätigkeiten. Diese werden zum Beispiel im Straßenbau für das Schneiden von Asphalt benötigt. Auch das Schneiden von Dehnungsfugen in Beton oder dem herstellen von Bodenschlitzen in Stahlbeton ist der Fugenschneider ein Ideales Werkzeug